HiTech AlkCarb Expedition Mongolei 2017
Im September 2017 haben wir uns mit Wissenschaftlern aus aller Welt auf eine Expedition in die südliche Mongolei begeben, um im Rahmen des HiTech AlkCarb-Projekts, das neue Geomodelle und nachhaltige Explorationsmethoden für kritische Ressourcen in alkalischen Eruptivgesteinen und Karbonatiten entwickelt, mit unserem GPR zu messen.
Nachfolgend sehen Sie ein Video mit den Ergebnissen der Messungen an einem der interessantesten und am besten kartierten Forschungsstandorte. Die Radargramme werden auf einer geologischen Karte platziert, die auf der Grundlage früherer Vermessungen erstellt wurde. Dank der GPR-Ergebnisse können wir klare Materialübergänge und deren Ausmaß unter der Oberfläche erkennen.
Zitat aus einem Artikel in Lidové Noviny vom 17. März 2018
"Die Tschechen arbeiteten auch in der Mongolei, wo sie sechs vielversprechende Arbeitsplätze fanden. Das ist neuen Ansätzen zu verdanken, aber auch den von der tschechischen Firma RTGPR entwickelten GPRs. "Wir sind in der Lage, tiefer zu schauen als früher, auch wenn uns einige Leute in der Branche nicht glauben", sagt Rudolf Tengler Jr., dessen Vater das GPR verbessert hat."
Der vollständige Artikel kann im PDF-Format heruntergeladen werden